


NEWS
Das Projekt „Elektro-Taxi-Aktionsplan Stuttgart“ wird im Rahmen der Modellregionen Elektromobilität mit insgesamt 64.672 Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert. Das Ziel ist, die Ausarbeitung eines Fördermodells und eines Ladeinfrastrukturkonzeptes, welche die Anschaffung von E-Fahrzeugen im Taxibetrieb vorantreiben. Die Beantwortung von Fragen wie „Wie wirtschaftlich sind E-Taxis im Vergleich zu Diesel-Taxis?“, „Wie und wo können E-Taxis geladen werden?“ oder „Sind ladende E-Taxis vermittelbar?“ stehen dabei im Fokus.
Eine Analyse von Erfahrungen und Rahmenbedingungen verschiedener Taxi-Projekte aus anderen Städten wie auch die Anforderungen und Erfahrungen der Stuttgarter Taxiunternehmer dienen hierfür zunächst als Grundlage. Darauf aufbauend wird eine Bedarfs- und Investitionsplanung für ein angepasstes Ladeinfrastrukturkonzept erstellt, das sowohl Handlungsempfehlungen und Perspektiven als auch konkrete Empfehlungen zur langfristigen Umstellung der gesamten Taxiflotte beinhaltet.