craftingIT

Cloud Transformation &
Cloud Security

Verbessern Sie Time-to-Market, Skalierbarkeit und Sicherheit durch Cloud Computing

Die Cloud Transformation ist für Unternehmen ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Reagieren Sie flexibel auf Markt­ver­änder­ungen, skalieren Sie Ihre IT-Ressourcen effizient und gewähr­leis­ten Sie dabei gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards. Entwickeln Sie Ihre individuelle Cloud-Strategie mit Unterstützung der bridgingIT. Als erfahrene anbieterunabhängige Beratung stiften wir Mehrwerte für ihre Cloud Transformation.

Warum und wann Cloud Computing oft die beste Wahl ist

Gewinnen Sie Wettbewerbsvorteile mit einer auf Ihr Geschäftsmodell abgestimmten Cloud-Architektur. Sie ermöglicht flexible, zuverlässige IT-Services, mit denen Sie schnell auf Marktveränderungen reagieren können. Die kluge Auswahl geeigneter Cloud-Computing-Konzepte bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl unterschiedlicher IT-Ressourcen nach Bedarf bereitzustellen.

  • Hyperscaler ermöglichen unter Verwendung konsequenter Automatisierung nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit Ihrer IT-Ressourcen bei hoher Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit, auch bei exponentiellem Wachstum oder plötzlichem Rückgang Ihres Bedarfs.
  • Spitzenbedarfe verursachen Kosten nur wenn nötig, automatisches Downscaling sorgt für Kosteneffizienz.
  • Die externe Bereitstellung von IT-Ressourcen bei geteilter Verantwortlichkeit im Betrieb entlastet Ihre IT-Fachkräfte und ermöglicht, den Fokus stärker auf differenzierende Tätigkeiten zu lenken.
  • Die Nutzung von Container- und Virtualisierungstechnologien im On-Premise-Umfeld kann Migrationspfade Richtung Cloud erschließen oder sogar wesentlicher Bestandteil einer On-Premise-Strategie für kritische Geschäftsbereiche sein.

Mit einer individuellen Cloud-Strategie bleiben Sie wettbewerbsfähig und können Marktchancen schneller als Ihre Mitbewerber nutzen. Cloud-Transformation schafft mehr Sicherheit, denn Sie profitieren von der umfangreichen Erfahrung großer Cloud-Anbieter mit integrierten IT-Sicherheits- und Datenschutzstandards.

Mehr Sicherheit durch Cloud Transformation - das ist kein Widerspruch. Die großen Cloud-Anbieter (Hyperscaler) können auf über 15 Jahre Evolution ihrer Plattformen zurückblicken. Sie haben sukzessive Architekturkonzepte für integrierte IT-Sicherheit und konsequenten Datenschutz entwickelt und neue Standards gesetzt. Sie haben Best-Practices wie z. B. die Cloud-Adaption-Frameworks entwickelt. Gute Cloud-Plattformen bieten integrierte (Cloud-native) Sicherheitsstandards und Transparenzfunktionen, die in klassischen IT-Umgebungen nur mit großem Aufwand zu erreichen wären. Dazu gehören bspw.:

  • Zero Trust nach dem Leitsatz „Never trust, always verify“: Jeder Zugriff – unabhängig von Nutzer, Gerät oder Standort – wird kontinuierlich verifiziert. Identitäten, Zugriffsrechte und Kontext werden in Echtzeit bewertet, um Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
  • Extended Detection and Response(XDR): Cloud-native XDR-Lösungen bündeln sicherheitsrelevante Informationen aus Endpunkten wie PCs, Identitäten, Netzwerken und Anwendungen, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und automatisiert Gegenmaßnahmen einzuleiten.
  • Security Information and Event Management (SIEM): Cloud-native SIEM-Dienste analysieren sicherheitsrelevante Ereignisse aus unterschiedlichsten Quellen (bspw. aus dem XDR) in Echtzeit und unterstützen Ihr Security Operations Center (SOC) bei der schnellen Reaktion auf Bedrohungen.
  • Compliance & Datenschutz: Hyperscaler erfüllen branchenübergreifend anerkannte Zertifizierungen (z. B. ISO 27001, SOC 2, C5, TISAX) und bieten zusätzlich spezifische Werkzeuge wie z.B. den Compliance-Score, zur Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben wie der DSGVO – auch in hochregulierten Branchen.
  • Sicherheitsbewertungen: Security-Scores bieten eine Möglichkeit die aktuelle Konfiguration und Sicherheitslage zu überwachen. Sie basieren auf Best Practices (z.B. CIS) und geben konkrete Handlungsempfehlungen zu Risikominimierung in der eigenen Umgebung.

Mit den Sicherheitsarchitekturen der Hyperscaler erhöhen Sie die Resilienz Ihrer IT, minimieren Sicherheitsrisiken und schaffen eine vertrauenswürdige Basis für Ihre Cloud Transformation.

Die Hyperscaler wie Azure, AWS oder Google Cloud bieten nicht nur Standard-Lösungen für die meisten IT-Infrastrukturbedarfe, sondern sind auch Innovationsmotoren, die Zugang zu den neuesten Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) oder Data Fabric ermöglichen. Auch nationale Cloud-Anbieter wie STACKIT haben in den letzten Jahren aufgeholt. Sie können einen höheren Grad an Digitaler Souveränität bieten, wodurch sie immer mehr Kunden als Alternative zum amerikanischen Cloud-Anbieter wählen.

  • Nutzen Sie KI, um Prozesse zu automatisieren, Prognosen zu verbessern oder Kundenerlebnisse zu personalisieren. Verkürzen Sie Innovationszyklen und setzen Sie neue Maßstäbe für ihre Kundenerlebnisse.
  • Setzen Sie auf Data Fabric, um Daten über Infrastrukturgrenzen hinweg zu verwalten, zu vereinheitlichen, zu teilen und zu nutzen. So schaffen Sie die Grundlage für datengetriebene Innovation – unabhängig davon, ob Ihre Daten in der Cloud oder On-Premise gespeichert sind.
  • Nutzen Sie innovative Cloud-Dienste, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
  • Auch außerhalb der großen Hyperscaler können sie Innovationen mithilfe nationaler Cloud-Anbieter wie STACKIT und etablierten Open Source-Lösungen umsetzen.

Innovationen in den Cloud-Technologien versetzen Ihr Unternehmen in die Lage, digitale Fähigkeiten stets auf dem aktuellen Stand der Technik auszubauen.

Wie wir gemeinsam Ihre Cloud Trans­for­ma­tion realisieren

Individuelle Cloud-Strategien passend zu ihren Geschäftszielen

Wir entwickeln und realisieren für Sie individuell aufgesetzte Cloud-Migrationsstrategien, die nahtlos auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt sind.

  • Unsere Expert*innen nutzen fortschrittliche Strukturierungs- und Modellierungstechniken aus den Bereichen Anforderungsmanagement und Enterprise Architecture Management, um eine umfassende Analyse Ihrer Business-Bedarfe durchzuführen.
  • Auf dieser Basis erstellen wir IT- und Cloud-Strategien, die Sie effizient und nachhaltig zu Ihren Zielen führen. Wir nutzen ein generisches Cloud-Adoption-Framework, um die entscheidenden Dimensionen bei der Cloud-Migration zu berücksichtigen (s. Schaubild).
  • Für Ihre Applikationen führen wir Cloud-Readiness-Checks durch und entwickeln im Rahmen der Solution Architecture konkrete Migrationspfade, um Cloudpotentiale bestmöglich zu heben. Dieser Schritt ist für Sie besonders wichtig, da er oft vergessen wird und daher Cloudkosten schnell höher als erwartet ausfallen.

Neben unserer langjährigen Erfahrung in Projekten sorgen wir auch für die Aktualität unseres Wissens, belegt durch Zertifizierungen und Partnerschaften.

Sicherheitsorientierte Cloud-Implementierung technisch und methodisch begleitet


Die konsequente Umsetzung von IT-Sicherheit ist ein integraler Bestandteil einer Cloud Transformation. Wir implementieren Sicherheitsmaßnahmen in jeder Phase Ihrer Projekte, prüfen und verbessern die Bestandteile Ihres Business Continuity Managements.

  • Unabhängig davon, ob Sie eine Cloud-Only, Hybrid-Cloud oder Multi-Cloud-Architektur wählen, gewährleisten wir den Schutz Ihrer Daten und Systeme.
  • Mit Cloud Security Posture Management (CSPM) erkennen und beheben wir Sicherheitslücken frühzeitig.
  • Ein hoher Automatisierungsgrad der Sicherheitsprozesse und -mechanismen ermöglicht auch die automatische Dokumentation, wodurch der Aufwand für manuelle Reviews gesenkt werden kann.

So stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Infrastruktur den höchsten Sicherheitsanforderungen entspricht und Ihre Business Continuity gewährleistet bleibt.

Kosten- und IT-Effizienz
 


Erfolgreiche Cloud Transformation kann nicht nur technische Vorteile, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen realisieren. In der Praxis wurden verschiedene Werkzeuge und Methoden für fortlaufende Optimierung etabliert:

  • Durch Platform Engineering, Site Reliability Engineering (SRE) und Infrastructure as Code (IaC) automatisieren und optimieren wir Ihre IT-Prozesse.
  • Gezielt bereitgestellte Self-Service Optionen wie Internal Developer Plattformen (IDP) ermöglichen auch den Fach- und Entwicklungsbereichen Ressourcen in einem durch die IT vorgegebenen Rahmen selbst zu verwalten.
  • FinOps verbessert die Transparenz und Kontrolle über Ihre IT-Kosten.
  • DevOps verbessert die Zusammenarbeit und sorgt für ein höheres Innovationstempo.

Diese Methoden und Werkzeuge können zu einer signifikanten Kostenoptimierung und Ressourcenentlastung führen und die Effizienz Ihrer IT-Prozesse steigern, sodass Sie Ihre Budgets gezielt und effizient einsetzen können.

Diese Cloud-Technologien und -Konzepte sind entscheidend

Compute-Ressourcen, Container-Lösungen und serverlose Dienste


  • Verwaltung und Skalierung containerisierter Anwendungen mit Kubernetes
  • Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Maschinen für flexible und skalierbare Rechenkapazität
  • Serverlose Lösungen wie Functions und Logic Apps, um z.B. ereignisgesteuerte Anwendungen und Microservices mit sehr geringem Energiebedarf umsetzen zu können

Hochskalierbare Lösungen für Big Data, KI und Analytics


  • Sichere und skalierbare SQL-Datenbanken oder Objekt-Speicher
  • Data Lakes zur Speicherung und Analyse großer Datenmengen
  • Tools zur Visualisierung und Analyse von Daten
  • Werkzeuge für Data Science und maschinelles Lernen
  • KI-Plattformen zur gemeinsamen Entwicklung von KI-Modellen

Automatisierung und Zusammenarbeit


  • Verarbeitung und Übertragung von Datenströmen für Echtzeitanalysen und Kommunikation
  • Automatisierung von Prozessen und Workflows, um Effizienz zu steigern und manuelle Aufgaben zu reduzieren
  • DevOps-Tools für die Zusammenarbeit und Automatisierung im Softwareentwicklungsprozess, einschließlich CI/CD-Pipelines und Infrastruktur als Code
  • Moderne Endpoint-Management-Lösungen über Standort- und Infrastrukturgrenzen hinweg
  • Virtuelle Desktops und Lösungen für den Cloud Workspace

Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Sicherheitsüberwachung


  • Sicheres Identitäts- und Zugriffsmanagement für Benutzer und Anwendungen
  • Tools zur kontinuierlichen Überwachung und Erkennung von Sicherheitsbedrohungen
  • Verwaltung und Sicherheit von Endgeräten und mobilen Geräten

Hybride Cloud-Lösungen, die Ihre IT-Infrastruktur skalierbar und sicher machen

Für Unternehmen, die sowohl Cloud- als auch On-Premise-Strategien verfolgen möchten, bieten wir maßgeschneiderte Hybrid-Cloud-Lösungen. Diese Lösungen kombinieren die Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud mit der Kontrolle und Sicherheit Ihrer bestehenden Infrastruktur.

  • Skalierbare Lösungen: Nutzen Sie die Ressourcen der Public Cloud für hohe Flexibilität, während kritische Daten und Anwendungen sicher on-premise verbleiben.
  • Sicherheit und Kontrolle: Mit einer Hybrid-Cloud-Strategie genießen Sie das Beste aus beiden Welten – die Sicherheit Ihrer On-Premises-Systeme und die Skalierbarkeit der Cloud.
  • Platform Engineering: Nutzen Sie in der Cloud und On-Premise die gleichen Methoden und genießen Sie die gleiche Flexibilität.

Durch die Integration beider Welten schaffen wir eine IT-Umgebung, die perfekt auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten ist.

Ausgewählte Referenzen aus dem Bereich Cloud Transformation

Die bridgingIT ist ein erfahrener Partner in der Cloud Transformation und Cloud Security und kann auf zahlreiche erfolgreiche Projekte und großartige Partnerschaften zurückblicken. Eine Auswahl unserer Erfolgsgeschichten haben wir hier zusammengestellt.


Gehen Sie Ihre Cloud Trans­for­ma­tion mit uns an

Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen und heben Sie Ihre IT-Infrastruktur auf das nächste Level. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie bridgingIT Sie bei Ihrer Cloud-Strategie unterstützt.