


NEWS
Entwicklung 2015: Umsatz um über 11 Prozent und Mitarbeiteranzahl um 12 Prozent gesteigert
Kundennachfrage nach Digitalisierung, Industrie 4.0 und Cloud Computing deutlich gestiegen
Vorreiter in Nachhaltigkeit
Ausblick 2016: Über 100 neue Mitarbeiter werden gesucht
2015 war ein erfolgreiches Jahr für uns und wir konnten auch im achten Geschäftsjahr den Umsatz um 11 Prozent auf über 45 Mio. steigern (Vorjahr: 41 Mio.). Damit liegen wir über dem prognostizierten Branchendurchschnitt von 3 Prozent (Quelle: bitkom, 2014). Die Mitarbeiterzahl stieg um 12 Prozent auf 379 und auch 2016 suchen wir über 100 neue Kolleginnen und Kollegen.
Signifikante Umsatzsteigerungen konnten wir bei Kunden aus der Energie- und Pharmabranche verzeichnen. Weiterhin trug eine klare Fokussierung auf Kompetenzen und Referenzen bei Kunden aus dem Handel dazu bei, Rahmenverträge bei Neukunden abzuschließen.
Kundennachfrage nach Digitalisierung, Industrie 4.0 und Cloud Computing ist deutlich gestiegen
„Vor allem Sicherheitsaspekte spielen bei vielen aktuellen Themen, wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Cloud Computing eine wichtige Rolle“, sagt Dr. Frank Wallner. „Durch die Digitalisierung wächst der Einfluss der Informationstechnologie und die Nachfrage nach personeller Unterstützung steigt“, so Dr. Wallner weiter.
Als Full Service Provider bieten wir unseren Kunden ein Portfolio an der Schnittstelle zwischen IT und Fachseite. Das Angebot reicht von der Beratung bis hin zum Betrieb von IT-Lösungen. Gerade der digitale Wandel erfordert neue Sichtweisen. Veränderte Geschäftsmodelle, Produkte und Dienste benötigen eine ganzheitliche Betrachtung. Genau darauf haben wir uns ausgerichtet. „Wir arbeiten sehr eng mit Forschungsunternehmen zusammen, engagieren uns in Gremien und Verbänden und investieren regelmäßig in die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter. Dazu wurden zahlreiche Mitarbeiter zertifiziert und individuelle Mentoring- und Coachingprogramme durchgeführt.
Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit
Seit Gründung sind wir darauf ausgerichtet, nachhaltig und umweltbewusst zu handeln. Wir beraten nicht nur, sondern treiben das Thema selbst aktiv voran. Wir verfügen z. B. über eine der größten elektrischen Firmenflotten in Deutschland und engagieren uns regelmäßig in sozialen Projekten, wie zum Beispiel die Organisation KinderHelden und unterstützen regionale Einrichtungen.
100 Mitarbeiter werden in 2016 gesucht
Zum 31.12.2015 waren 379 Mitarbeiter beschäftigt (Vorjahr: 338) und brigdingIT will weiter wachsen. Gesucht werden bis zu 100 neue Kollegen, vorrangig in Bayern. „Wir suchen Softwarearchitekten und Softwareentwickler, die digitale Themen in Kundenprojekten vorantreiben. Dabei sind sowohl Einsteiger als auch erfahrene Berater gefragt“, wirbt Dr. Frank Wallner. Offene Stellen