


NEWS
Für Brandeis Verlag und Medien GmbH & Co. KG entwickelte bridgingIT eine hochgradig automatisierte Katalog- und Drucksatz-Lösung in Rekordzeit.
Das von Brandeis Verlag und Medien herausgegebene europäische FEDEMAC-Adressbuch für Möbelspeditionen wird über die von bridgingIT entwickelte Lösung druckfertig gesetzt. Das Adressbuch enthält die Daten von zirka 2.800 Möbelspeditionen, deren Angebote, befahrene Routen und verschiedene Inhaltsverzeichnisse.
Erhöhung des Automatisierungsgrads bei gleichzeitiger Senkung der Lizenzkosten
Durch die Ablösung eines bestehenden proprietären Systems zur Satzautomatisierung werden zukünftig Lizenzkosten eingespart. Als zentrale Zielsetzung wird der Automatisierungsgrad erhöht, um den zum Satz benötigten manuellen Aufwand der Grafikabteilung zu minimieren. Zusätzlich entstand eine ausführliche Layout-Dokumentation als Basis künftiger Entwicklungen.
In kürzester Zeit hat bridgingIT das bisher bestehende System abgelöst. Technologisch kommen eine bestehende MS-Access-Instanz als Datenquelle, XML/XSLT, InDesign und InDesign Scripting zum Einsatz.
"Nach dem Export der Daten aus unserer Access-Datenbank und dem Import der transformierten XML-Dateien in InDesign kann ich Ihnen die erfreuliche Mitteilung machen, dass der Satz des Adressbuchs reibungslos funktioniert. Vielen Dank für Ihre gute Arbeit Ihren vorbildlichen Einsatz für unser Projekt!" – Bernd Wylicil M.A., Verlagsleiter Brandeis Verlag und Medien
Über den Brandeis Verlag
Brandeis Verlag und Medien GmbH & Co. KG mit Sitz in Hattersheim am Main ist ein modernes Medienunternehmen mit einem Fachverlag und einer Werbeagentur für die Möbelspedition. Das Verlags-Portfolio besteht aus einer Fachzeitschrift, einem europäischen Adressbuch, einer Loseblattsammlung sowie weiterer Fachliteratur, Formularen und Werbemitteln. Die Werbeagentur entwickelt für Kunden vertriebsfördernde Maßnahmen wie Anzeigen und Websites sowie Geschäftsausstattungen und betreut darüber hinaus mit www.umzuege.de eines der führenden deutschsprachigen Umzugsportale.
In der Speditionsbranche wird das Adressbuch für die Tourenplanung, die Zusammenarbeit von geografisch verteilten Speditionen und zum Laderaumausgleich verwendet. Es ist auf jedem Schreibtisch in der Branche zu finden. Das Adressbuch erscheint jährlich in einer Auflage von 1.000 Stück.