


NEWS
Die Mannheimer BridgingIT GmbH hat das Geschäftsjahr 2009 mit einem Umsatz von 12,8 Millionen Euro abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten damit die Erlöse um 80 Prozent (im Vorjahr: 7,1 Millionen) gesteigert werden. Die Mitarbeiterzahl stieg um 30 Prozent und das Unternehmen ist weiter auf Wachstumskurs. In 2010 werden 50 neue Mitarbeiter in Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart und Frankfurt am Main gesucht.
"Wir haben ein turbulentes Jahr hinter uns und freuen uns umso mehr über diese positive Entwicklung. Sie unterstreicht unsere Strategie immer möglichst nah beim Kunden zu sein," so Klaus Baumgärtner, Geschäftsführer der BridgingIT GmbH.
Das Unternehmen wurde 2008 von einer Gruppe von 23 Unternehmensberatern gegründet. Mit der Maxime immer möglichst nah beim Kunden zu sein, einem fokussiertem Lösungsangebot und bewährten Best-Practice Methoden lieferte das Unternehmen innerhalb kürzester Zeit eine echte Erfolgsstory. Zu den Kunden gehören große Unternehmen wie der Energieversorger EnBW, Roche, Deutsche Bahn AG, Allianz, Abbott oder Südzucker.
BridgingIT versteht sich als Full-Service-Provider und verbindet die Anforderungen der Fachabteilungen mit denen der IT-Experten. Dabei berät BridgingIT von der Strategieentwicklung bis hin zum Betrieb oder Outsourcing komplexer IT-Systeme.
Informationen zum Unternehmen
Die BridgingIT GmbH wurde Anfang 2008 als unabhängiges IT-Beratungsunternehmen gegründet. Sie versteht sich als innovativer Dienstleister und verbindet die Anforderungen der IT- mit denen der Fachseite. Zirka 130 Mitarbeiter beraten an den Standorten Mannheim, Karlsruhe, Frankfurt am Main und Stuttgart Kunden des gehobenen Mittelstands und Großkunden bei der Umsetzung von Unternehmensstrategien und dem Einsatz moderner Technologien. Als Full-Service-Provider bietet bridgingIT ein fokussiertes Angebotsportfolio und arbeitet dabei stets herstellerunabhängig. Alle Berater verfügen über umfangreiches Branchen-Know-how und ein tiefes Verständnis der Unternehmensabläufe. Das Unternehmen ist vollständig selbst finanziert und verfügt über ein Eigenkapital von 1,5 Millionen Euro. Der Jahresumsatz 2009 12,8 Millionen Euro.