craftingIT

NEWS

Intelligente Netze nutzen

Im neuem Spitzencluster Projekt "Smart Grid Integration" entstehen Energiemanagement-Systeme, die Nutzerkomfort und Netzstabilität sichern

Im Rahmen des Spitzencluster Elektromobilität Süd-West starteten wir, gemeinsam mit der MVV Energie AG, EnBW Energie-Baden Württemberg AG, ENERGY4YOU und dem FZI, das Projekt „"Smart Grid Integration (SGI)".

Das Projekt hat eine Laufzeit von insgesamt 36 Monaten. Die beteiligten Partner erforschen Konzepte und Strategien, die das Aufladen der Batterien von Elektrofahrzeugen für den Betreiber von Verteilnetzen steuerbar machen. Wir sind im Projekt SGI für die Konzeption und Entwicklung der Kommunikationsinfrastruktur für verteilte Ladepunkte verantwortlich. Darüber hinaus bringen wir Know-how aus früheren FuE-Projekten mit ein, unter anderem bei der Konzeption von neuartigen Tarifmodellen, bei der Entwicklung von netzverträglichen Kontroll- und Steuerparadigmen für Ladevorgänge sowie bei der Erstellung und Bewertung von Fahrprofilen für Elektrofahrzeuge.

Vor einigen Tagen wurde dazu auch die offizielle Pressemeldung versendet.