craftingIT

NEWS

MOVE IT, DEV IT, JOIN IT - Die Challenge wurde akzeptiert

Am 19. und 20. Mai fand der erste IoT-Hackathon der bridgingIT im Stuttgarter Büro im „Gerber“ statt. Mit zur Challenge haben noch die Partner SSB, VVS, Stadtwerke Stuttgart, SAP und Microsoft aufgerufen. Vier Teams entwickelten mithilfe von verschiedenen Technologien in 28 Stunden unterschiedliche Lösungen zu dem Thema „Nachhaltige Konzepte für die Mobilität im Großraum Stuttgart“.

„Die Dynamik und Kreativität in allen Teams war beeindruckend. Es wurden in kurzer Zeit viele verschiedene Ansätze verfolgt und wieder verworfen, aber schnell wurde klar, der öffentliche Nahverkehr stand bei allen Teams im Fokus“, sagte Martin Fischer von bridgingIT.

Das Siegerteam „Smileride“ konnte die Jury, bestehend aus den Vertretern der Stadtwerke Stuttgart, SSB, Microsoft, SAP und der bridgingIT, am ehesten überzeugen. Sie präsentierten eine Lösung, die Emotionen erkennt und damit die Stimmung der Fahrgäste ermittelt. Die erfassten Daten können auch für eine Analyse benutzt werden, z.B. ließe sich herausfinden, in welchen Teilen des Bahn-Netzes die Nutzer glücklicher sind oder ob die Fahrgäste nach einem Spiel des VfB Stuttgart fröhlicher sind als zuvor. Sicher müssten vor einer tatsächlichen Umsetzung dieser Idee Aspekte des Datenschutzes sorgfältig geprüft werden. Hierfür bekam jedes Teammitglied von Smileride ein Tessel Board und zwei Sensoren.

Aber auch die restlichen Teilnehmer gingen nicht leer aus. Neben „Smileride“ erhielt das Team „PeakMe“ den Sponsoren-Sonderpreis der SSB und der Stadtwerke Stuttgart für eine App, die Nutzer informiert, ob die gewünschte Bahn leer oder überfüllt ist und so die entspannte Planung der Route schon vor Verlassen des Hauses ermöglicht.

Die Umsetzung der Ergebnisse des Hackathons stellt zwar noch einen weiten Weg dar, aber zwischen den Partnern und den Teilnehmern wird es zu einem weiteren Ideenaustausch kommen und das wichtigste ist, dass die Teilnehmer viel gelernt und eine tolle Erfahrung gemacht haben.

Die exklusiven Eindrücke zum IoT-Hackathon finden Sie in unserem Hackathon - After Movie.