STECKBRIEF
|
Standort(e): |
Berlin,
Frankfurt am Main,
Hamburg,
Heidelberg,
Karlsruhe,
Köln,
Mannheim,
München,
Nürnberg,
Stuttgart
|
|
Art: |
Festanstellung, Vollzeit, Teilzeit und Homeoffice |
Die BridgingIT GmbH besteht seit 2008 und ist heute Teil der bridgingIT-Gruppe. Bei uns bist du an einem unserer 10 kundennahen, zentralen Standorte in Deutschland Teil einer herstellerunabhängigen und produktneutralen Technologie- und Unternehmensberatung. In deinen Projekten setzt du für Start-ups, Mittelständler und globale Konzerne Digitalisierungsstrategien in den Themenfeldern Technologien, Methoden und Wertschöpfung ganzheitlich um. Wir sind eine wertebasierte Organisation mit Verantwortungskultur: Werte wie menschliche Nähe, Vielfalt und Vertrauen begleiten dich täglich. Die 550 Kolleginnen und Kollegen unserer Gruppe finden bei uns Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Flexibilität und Familienfreundlichkeit.
Neugierig? Hier erhältst du einen Einblick über unsere aktuellen Projekte und weitere Informationen, was Agilität@bridgingIT bedeutet.
DEINE AUFGABE
- Als SAFe Coach*in entwickelst du cross-funktionale Teams und Agile Release Trains (ARTs) zu Spitzenleistungen, indem du alle Teammitglieder und Stakeholder bei der Einführung der SAFe Werte und Prinzipien unterstützt.
- Du entwirfst Lösungsbilder für Produktorganisationen auf Basis des SAFe® Frameworks und begleitest Agile Release Trains von der Definition bis in die operative Umsetzung.
- Du übernimmst als Coach*in auch temporär eine methodische Rolle in den ARTs unserer Kunden zum Beispiel als Scrum Master oder Release Train Engineer.
- Langfristig wirst du als SAFe Coach*in unsere Kunden auf allen Ebenen des Frameworks sicher beraten.
- Du arbeitest aktiv in unserer Agile Competence Driving Community (kurz ACDC) mit anderen Agile Coachs*innen und Scrum Mastern an der kontinuierlichen Weiterentwicklung innovativer Themen und Methoden.
DEIN HINTERGRUND
- Als Coach*in hast du umfangreiche Berufserfahrung im Coaching von agilen Transformationsprozessen nach SAFe®.
- Du verfügst idealerweise über eine Zertifizierung als SAFe Program Consultant (SPC) oder Release Train Engineer (RTE).
- Erfahrungen auf Large Solution und Portfolio Level sind ein Plus.
- Du hast ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten gepaart mit agilem und ergebnisorientiertem Mindset.
BEWERBEN
JETZT ONLINE BEWERBEN
Über unser Formular kannst Du einfach und bequem Deine Bewerbung hochladen.